Ein kompakter Einblick in das Intervall-Hypoxie-Training (IHT/IHHT)
Dieses Online-Modul bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über das Intervall-Hypoxie-Training – von den biologischen Grundlagen bis hin zu verschiedenen Perspektiven aus Praxis, Forschung und Erfahrungswissen. Ziel ist es, ein allgemeines Verständnis für die Methode und ihre möglichen Einsatzkontexte zu vermitteln.
Inhalte:
Modul 1
Grundlagen, geschichtlicher Hintergrund und theoretische Wirkmechanismen des Intervall-Hypoxie-TrainingsModul 2
Allgemeine Hinweise zu Rahmenbedingungen und Zielgruppen, Überblick zu Kontraindikationen, beispielhafte Parameter und Testverfahren (ohne therapeutische Anleitung)Modul 3
Interpretation typischer Kurven und Anwendungsbeispiele aus nicht-therapeutischen BereichenModul 4
Grundlegende Informationen zur Herzratenvariabilität (HRV) und zum Einsatz von HRV-Monitoring als ergänzendes Beobachtungsinstrument
Zielgruppe
Sprache
Abschluss
ReferentIn
Hinweis: Dieses Angebot dient ausschließlich der informellen Weiterbildung. Es vermittelt keine therapeutische Qualifikation, keine Anleitung zur praktischen Durchführung und ersetzt keine anerkannte medizinische Ausbildung.