Alterung aus biologischer und medizinischer Sicht

Longevity und Re-Aging sind inzwischen stark strapazierte Begriffe, auf deren Basis sich viele Supplements, Therapien und Trainings gut verkaufen lassen. Viele davon haben ihre Berechtigung und erzielen durchaus beeindruckende Resultate.
Wer die Hintergründe dieses biologischen Prozesses „Alterung“ verstanden hat, ist auch in der Lage, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Denn viel hilft bekanntlich nicht viel!

Der Alterungsprozess basiert auf eine Fülle von Ursachen: Die Beschaffenheit der Gene, oxidativer Stress, Abnutzung, Exposition gegenüber Schadstoffen, Entzündungsreaktionen, um nur einige zu nennen.

Einzeln betrachtet sind diese Hintergründe nur wenig relevant. Das reale Altern ist immer eine Mischung aus vielen sich z. T. gegenseitig beeinflussenden Faktoren.
Wer „gegen“ das vorzeitige Altern therapieren will, muss sich konsequenterweise alle Ebenen des Alterns anschauen. Nur so kann ganzheitlich auf den Prozess eingewirkt und in der Summe ein entschleunigtes, gesundheitsorientiertes Altern erreicht werden.

Zugangsvoraussetzung:
Es gibt keine Voraussetzungen.

Sprache
Deutsch

Zielgruppe
Gesundheitsinteressierte, Biohacker, Mediziner, Therapeuten, Trainer, Wellnessexperten usw.

Referent
Dr. rer. nat. biol. Heiko Hofmann

Course plan

Vortrag - Alterung aus biologischer und medizinischer Sicht mit Dr. rer. nat. biol. Heiko Hofmann