Mikronährstoff-Diagnostik

Supplement bzw. Mikronährstoffgaben haben sich in allen naturheilkundlichen Fachrichtungen etabliert. Doch auf welcher Basis erfolgt die Empfehlung zur Gabe oder Einnhame von Nahrungsergänzungsmitteln oder Infusionen?

Ein Mangel am Mikronährstoffen entsteht letztlich aus zwei Gründen: 1. eine schlechte Versorgung oder/und 2. Ein erhöhter Verbrauch bzw. Verlust. Dies verdeutlicht warum es häufig nicht ausreichend ist, sich bei PatientInnen nach ihrer Ernährung zu erkundigen und daraufhin bestimmte Nahrungsmittel oder Supplemente zu empfehlen.
Ein Mangel rührt eben nicht zwingend daher, dass beim Essen etwas fehlt, wie es beispielsweise bei einseitiger Ernährung oder bei bestimmten Lebensweisen vorkommt.
Die Messung und Kontrolle im Labor ermöglicht eine individuelle und optimierte Ergänzung für die Patienten.
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Untersuchungen für Mineralien, Fettsäuren und Vitaminen werden in diesem Seminar erläutert.

Zugangsvoraussetzung:
Es gibt keine Voraussetzungen.

Sprache
Deutsch

Zielgruppe
Gesundheitsinteressierte, Biohacker, Mediziner, Therapeuten, Trainer, Wellnessexperten usw.

Referent
Dr. rer. nat. biol. Heiko Hofmann

Course plan

Vortrag zur Mikronährstoff-Diagnostik mit Dr. rer. nat. biol. Heiko Hofmann