Intervall-Hypoxie-Training – Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem und Herzratenvariabilität (HRV)
Kursinformation
Dieses achtteilige, knapp vierstündige Online-Modul beleuchtet die in wissenschaftlichen Arbeiten beschriebenen allgemeinen Effekte des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT/IHHT) im Zusammenhang mit der Herzratenvariabilität (HRV) und dem vegetativen Nervensystem (VNS).
Das Modul baut auf den Inhalten von Modul 4 des Online-Angebots „IHT Basics“ auf, ist aber auch für Personen geeignet, die bereits über Grundlagenkenntnisse zur HRV verfügen.
Im ersten Teil (Lektionen 1–5) werden Beispiele aus Forschung und Praxis vorgestellt, die unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten von HRV-Daten im Kontext des IHT aufzeigen.
Im zweiten Teil (Lektionen 6–8) werden weitere Fallbeispiele sowie theoretische Ansätze zur Diskussion von HRV-Auswertungen im Zusammenhang mit IHHT/IHT behandelt.
Zugangsvoraussetzung
Keine besonderen Voraussetzungen. Grundlagenkenntnisse zur HRV sowie Praxiserfahrung mit IHHT/IHT können das Verständnis erleichtern.
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Interessierte im Bereich Gesundheit, Biohacking, Training, Wellness sowie Fachpersonen, die sich über wissenschaftlich untersuchte Aspekte von HRV und IHT informieren möchten.
Referentin
Marion Massafra-Schneider, Heilpraktikerin & HRV-Trainerin
Hinweis: Dieses Angebot dient ausschließlich der informellen Weiterbildung. Es vermittelt keine therapeutische Qualifikation oder Anleitung zur praktischen Durchführung und ersetzt keine staatlich anerkannte Ausbildung oder Fortbildung.
lnklusive exklusivem kostenfreien Zugang zum mtl. Experten&Anwender-Workshop mit Dr. Egorov
Das erwartet Sie im monatlichen Experten-& Anwender-Workshop:
Persönlicher Austausch mit Dr. Egorov zu Erfahrungen aus der Praxis rund um die Arbeit mit dem Intervall-Hypoxietraining, Photobiomodulation oder CO2-Training.
Vertiefende Einblicke in die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse
Networking-Möglichkeit mit anderen Teilnehmern und Experten auf dem Gebiet
Hinweise: Der Workshop dient nicht zur Repetition oder Kontrolle von Kursinhalten! Der Workshop findet immer am letzten Montag eines Monats statt. Ihren persönlichen Registrieruingslink erhalten Sie mit dem Zugang zum Online-Kurs im Menüpunkt "Experten-Workshop".