Kursinformation
Dieses Online-Modul vermittelt einen Überblick über das Konzept des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHHT/IHT). Im Mittelpunkt stehen die in wissenschaftlichen Arbeiten beschriebenen physiologischen Mechanismen, die im Zusammenhang mit Hypoxie-Reizen diskutiert werden, sowie ausgewählte Forschungsergebnisse zu potenziellen Anwendungsfeldern.
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in:
Zugangsvoraussetzung:
Keine besonderen Voraussetzungen
Sprache:
Deutsch
Zielgruppe:
Gesundheitsinteressierte, Biohacker, Mediziner, Therapeuten, Trainer, Wellnessexperten u. a.
Referent:
Dr. med. Egor Egorov, Experte für Hypoxieforschung
Hinweis: Dieses Angebot dient ausschließlich der informellen Weiterbildung. Es vermittelt keine therapeutische Qualifikation, keine Anleitung zur praktischen Durchführung und ersetzt keine staatlich anerkannte Ausbildung oder Fortbildung.
inkl. exklusivem kostenfreien Zugang zum mtl. Experten- & Anwender-Workshop mit Dr. Egorov
Als Teilnehmer an einem IHT Kurs der HCC Academy haben Sie dauerhaft exklusiven und kostenfreien Zugang zu unserem monatlichen Experten & Anwender-Workshop mit Dr. med. Egor Egorov, einem der weltweit führenden Experten im Bereich der mitochondrialen Regeneration.
Das erwartet Sie im monatlichen Experten-& Anwender-Workshop:
Persönlicher Austausch mit Dr. Egorov zu Erfahrungen aus der Praxis rund um die Arbeit mit dem Intervall-Hypoxietraining, Photobiomodulation oder CO2-Training.
Vertiefende Einblicke in die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse
Networking-Möglichkeit mit anderen Teilnehmern und Experten auf dem Gebiet
Hinweis: Der Workshop dient nicht zur Repetition oder Kontrolle von Kursinhalten! Der Workshop findet immer am letzten Montag eines Monats statt. Ihren persönlichen Registrieruingslink erhalten Sie mit dem Zugang zum Online-Kurs im Menüpunkt "Experten-Workshop".
Dieses Online-Modul vermittelt einen Überblick über das Konzept des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHHT/IHT). Im Mittelpunkt stehen die in wissenschaftlichen Arbeiten beschriebenen physiologischen Mechanismen, die im Zusammenhang mit Hypoxie-Reizen diskutiert werden, sowie ausgewählte Forschungsergebnisse zu potenziellen Anwendungsfeldern.
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in:
- grundlegende Funktionsprinzipien des IHT
- biologische Prozesse, die in Studien mit IHT in Verbindung gebracht werden
- wissenschaftliche Erkenntnisse zu möglichen Einsatzbereichen wie Leistungssteigerung, Regeneration oder allgemeiner Gesundheitsförderung
Zugangsvoraussetzung:
Keine besonderen Voraussetzungen
Sprache:
Deutsch
Zielgruppe:
Gesundheitsinteressierte, Biohacker, Mediziner, Therapeuten, Trainer, Wellnessexperten u. a.
Referent:
Dr. med. Egor Egorov, Experte für Hypoxieforschung
Hinweis: Dieses Angebot dient ausschließlich der informellen Weiterbildung. Es vermittelt keine therapeutische Qualifikation, keine Anleitung zur praktischen Durchführung und ersetzt keine staatlich anerkannte Ausbildung oder Fortbildung.
inkl. exklusivem kostenfreien Zugang zum mtl. Experten- & Anwender-Workshop mit Dr. Egorov
Als Teilnehmer an einem IHT Kurs der HCC Academy haben Sie dauerhaft exklusiven und kostenfreien Zugang zu unserem monatlichen Experten & Anwender-Workshop mit Dr. med. Egor Egorov, einem der weltweit führenden Experten im Bereich der mitochondrialen Regeneration.
Das erwartet Sie im monatlichen Experten-& Anwender-Workshop:
Persönlicher Austausch mit Dr. Egorov zu Erfahrungen aus der Praxis rund um die Arbeit mit dem Intervall-Hypoxietraining, Photobiomodulation oder CO2-Training.
Vertiefende Einblicke in die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse
Networking-Möglichkeit mit anderen Teilnehmern und Experten auf dem Gebiet
Hinweis: Der Workshop dient nicht zur Repetition oder Kontrolle von Kursinhalten! Der Workshop findet immer am letzten Montag eines Monats statt. Ihren persönlichen Registrieruingslink erhalten Sie mit dem Zugang zum Online-Kurs im Menüpunkt "Experten-Workshop".
Course plan
IHHT/IHT Masterclass – Grundlagen und wissenschaftliche Perspektiven des Intervall-Hypoxie-Trainings
Monthly ZOOM Experten & Anwender Workshop mit Dr. med. Egor Egorov