Online-Modul: IHHT/IHT im Sport – Wirkmechanismen und Anwendungsperspektiven
Inhalt / Überblick
Dieses Online-Modul bietet einen Einblick in die wissenschaftlich beschriebenen Grundlagen und möglichen Anwendungsfelder der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) bzw. des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT) im Bereich Sport und Leistungsphysiologie.
Anhand aktueller Forschungsarbeiten und ausgewählter Praxisbeispiele werden die physiologischen Reaktionen auf hypoxische Reize erläutert sowie deren mögliche Bedeutung für Leistungsentwicklung, Regeneration und Anpassungsprozesse diskutiert.
Das Informationsangebot richtet sich an alle, die sich mit der theoretischen Basis und den wissenschaftlich untersuchten Perspektiven von IHHT/IHT im sportlichen Kontext befassen möchten – von ambitionierten Freizeitsportler:innen bis hin zu Trainer:innen und sportwissenschaftlich Interessierten.
Thematische Schwerpunkte:
Grundlagen der Hypoxiephysiologie im sportlichen Kontext
Überblick über Studien zu IHHT/IHT in Training, Regeneration und Leistungsoptimierung
Mitochondriale Prozesse und adaptive Mechanismen unter Hypoxiebedingungen
Forschungsbasierte Perspektiven auf IHHT/IHT im Freizeit- und Leistungssport
Verantwortungsvolle Anwendung und individuelle Reaktionsunterschiede
Zugangsvoraussetzung:
Keine besonderen Voraussetzungen.
Sprache:
Deutsch
Zielgruppe:
Sportlich aktive Personen, Trainer:innen, Sportwissenschaftler:innen und Interessierte, die sich über wissenschaftlich beschriebene Zusammenhänge zwischen Hypoxie und Leistungsphysiologie informieren möchten.
Teilnahmebestätigung:
Wird nach Abschluss des Moduls ausgestellt.
Referent:
Dr. med. Egor Egorov, Experte für Hypoxie- und mitochondriale Forschung
Hinweis: Dieses Informationsmodul dient ausschließlich der informellen Wissensvermittlung. Es verfolgt keine systematischen Lernziele, vermittelt keine therapeutische oder sportwissenschaftliche Qualifikation und ersetzt keine staatlich anerkannte Ausbildung oder Fortbildung.
inkl. exklusivem kostenfreien Zugang zum mtl. Experten- & Anwender-Workshop mit Dr. Egorov
Als Teilnehmer an einem IHT Kurs der HCC Academy haben Sie dauerhaft exklusiven und kostenfreien Zugang zu unserem monatlichen Experten & Anwender-Workshop mit Dr. med. Egor Egorov, einem der weltweit führenden Experten im Bereich der mitochondrialen Regeneration.
Das erwartet Sie im monatlichen Experten-& Anwender-Workshop:
Persönlicher Austausch mit Dr. Egorov zu Erfahrungen aus der Praxis rund um die Arbeit mit dem Intervall-Hypoxietraining, Photobiomodulation oder CO2-Training.
Vertiefende Einblicke in die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse
Networking-Möglichkeit mit anderen Teilnehmern und Experten auf dem Gebiet
Hinweis: Der Workshop dient nicht zur Repetition oder Kontrolle von Kursinhalten! Der Workshop findet immer am letzten Montag eines Monats statt. Ihren persönlichen Registrieruingslink erhalten Sie mit dem Zugang zum Online-Kurs im Menüpunkt "Experten-Workshop".